Tödlicher Ausgang einer Operation an der Wirbelsäule
Die behandelnden Ärzte des Stauferklinikums haben während der Operation an der Wirbelsäule zwei lebenswichtige Venen des Patienten grob fehlerhaft verletzt, dabei kam es zu einem … Weiterlesen →
View ArticleVergleich in einem Zahnarzthaftungsfall
Aufgrund einer mangelhafter Zahnsanierung wurde vor dem Landgericht München I ein Zahnarzt zu einer vergleichsweisen Zahlung eines Betrages in Höhe von € 3.500 verpflichtet. Der Geldbetrag … Weiterlesen →
View ArticleSchwerer Schaden nach Leber-Embolisation
Bei unserem Mandanten wurde in einer Klinik des Städtischen Klinikums München eine Leber-Embolisation durchgeführt. Zu den Städtischen Kliniken zählen die Häuser Bogenhausen, Neuperlach, Schwabing,...
View ArticleZwillingskinder mit fetofetalen Transfusionssyndrom
Ein Fetofetales Transfusionssyndrom (FFTS) kann bei einer eineiigen Zwillingsschwangerschaft vorkommen. Dieses Syndrom kann insbesondere bei einer monochorial-diamnioten Zwillingsschwangerschaft...
View ArticleThrombose aufgrund fehlerhafter Dosierung der Thromboseprophylaxe
Nach einer orthopädischen Operation begab sich unsere Mandantin in Nachbehandlung eines Facharztes für Orthopädie. Dieser führte die im Rahmen der postoperativen stationären Krankenhausbehandlung...
View ArticleKlinik unterlässt Befunderhebung: Patientin verliert Augenlicht
Als Notfall wurde unsere Mandantin mit der Diagnose eines Pappillenödems in das Klinikum rechts der Isar eingewiesen. Obwohl die Gesamtkonstellation mit Körperstatur und passender Symptomatik …...
View ArticleFälschlicherweise am falschen Finger operiert
Unsere Mandantin wurde fehlerhaft am falschen Finger operiert und leidet nun erheblich unter den Folgen. Aufgrund eines schnellenden linken Mittelfingers, musste sich unsere Mandantin einer …...
View ArticleVerbliebener Wurzelrest nach Weisheitszahnextraktion
Nachdem ihm die Weisheitszähne entfernt worden waren, litt unser Mandant unter anhaltenden Beschwerden in Form von starken Schmerzen und Schwellungen, sowie einer eingeschränkten Mundöffnung. Erst …...
View ArticleErfolgreiche Klage gegen die Rechtsschutz Union Schaden GmbH (Alte...
Die Patientenanwalt AG hat für ihre Mandantin wieder einen Erfolg gegen die Rechtsschutz Union hinsichtlich deren Regulierungspraxis erzielt. Die Klägerin hatte sich in einer arzthaftungsrechtlichen …...
View ArticleHarnleiterperforation im Klinikum Nürnberg
Unser Mandant begab sich in die urologische Abteilung des Klinikums Nürnberg Nord. Bei einer Ureterorenskopie wurde behandlungsfehlerhaft der Harnleiter des Patienten perforiert. Dies blieb von …...
View ArticleErfolgreicher Vergleichsabschluss bei Behandlungsfehler
Nach jahrelangen außergerichtlichen sowie gerichtlichen Auseinandersetzungen konnte nun in einem Rechtsstreit der erfolgreiche Abschluss eines gerichtlichen Vergleiches erreicht werden. Man einigte...
View ArticleAufklärung unseres Mandanten bei einer Sprachbarriere
Der Patient muss vor einem operativen Eingriff vom Arzt aufgeklärt werden. Durch dieses Aufklärungsgespräch muss dem Patienten die Art, Bedeutung, Ablauf und die Folgen des … Weiterlesen →
View ArticleHandelsblatt: frühe Kenntnis des TÜV von Mängeln bei PIP
Auch die Recherchen des Handelsblattes ergaben, dass der TÜV Rheinland frühzeitig über Mängel von Produkten der Firma PIP informiert war. In seiner aktuellsten Ausgabe … Weiterlesen →
View ArticleKatarakt- Operation trotz fehlender Indikation
Operationen des Grauen Stars werden offenbar oftmals ohne hinreichende medizinische Notwendigkeit durchgeführt. So wurde gleich mehreren unserer Mandanten in letzter Zeit die fehlende Indikation der …...
View ArticleVergessenes Operationsmaterial in der OP-Wunde
Ein grober Behandlungsfehler liegt bspw. vor, wenn bei einer Operation 2-3 cm Faserreste (Mullreste) in die Wunde eindringen, weil die Mullbinde vor dem Tupfen zerrissen … Weiterlesen →
View ArticleFehlerhafte Diagnose bei einer Subarachnoidalblutung (Schlaganfall)
In Deutschland erleiden jährlich ca. 10.000 Menschen eine Subarachnoidalblutung. Dies ist eine spezielle Form des Schlaganfalles. Bei unserer Mandantin ist der Schlaganfall über mehrere Tage …...
View ArticleErneuter Vergleich in einem Zahnarzthaftungsfall
Aufgrund einer fehlerhaften zahnärztlichen Behandlung verpflichtete das Landgericht München I den behandelnden Zahnarzt zu einer vergleichsweisen Zahlung eines Betrages in Höhe von € 2.000. Der...
View ArticleBerufung gegen Klinikum Großhadern eingereicht
Unser Mandantin begab sich in das Klinikum Großhadern zu einer Schulterprothesenoperation. Intraoperativ ereignete sich dabei ein Bruch des Oberarmes, der versorgt werden musste. Dabei verwendete …...
View Article15.000 € für Sturz in der Sauna
Unser Mandant stürzte bei einem Rehaaufenthalt in der hauseigenen Sauna der Rehaeinrichtung und zog sich ua. eine schmerzhafte Ellenbogenkontursion mit Bursaeinblutung zu. Im Rahmen der … Weiterlesen →
View ArticleNeuer Vergleich in einer Arzthaftungsangelegenheit
Aufgrund einer fehlerhaft durchgeführten Sterilisation konnte, nach außergerichtlichen Verhandlungen, für unsere Mandantschaft eine Schadensersatzzahlung in Höhe von 18.000 Euro erreicht werden. Die...
View Article