Quantcast
Channel: Blog | Patientenanwalt AG
Browsing all 203 articles
Browse latest View live

Erfolgreicher außergerichtlicher Vergleichsabschluss mit einer privaten...

Eine private Krankenversicherung zahlte an Ihre Versicherungsnehmerin nach langwierigen Verhandlungen einen Erstattungsbetrag in Höhe von € 3.500 aufgrund eines refraktiven Linsenaustausches....

View Article


Gerichtlicher Sachverständiger bestätigt Behandlungsfehler

Im Fall unserer Mandantin hat nun der vom Gericht in erster Instanz bestellte medizinische Sachverständige einen Behandlungsfehler bestätigt. Bei unserer Mandantin wurde trotz fehlender Indikation …...

View Article


€ 20.000 für die Arthroskopie des falschen Kniegelenks

Unser Mandant befand sich aufgrund einer Arthroskopie des rechten Kniegelenks in einer Klinik. Fälschlicherweise wurde die Arthroskopie jedoch am völlig gesunden, beschwerdefreien linken Kniegelenk...

View Article

Amputation nach Operation

Das Oberlandesgericht München wird im November einen Fall verhandeln, der einen dramatischen Verlauf genommen hatte. Unsere Mandantin unterzog sich im Klinikum Passau einer Hallux Valgus … Weiterlesen →

View Article

Außergerichtlicher Erfolg gegen private Krankenversicherung

Eine private Krankenversicherung zahlte an Ihren Versicherungsnehmer nach außergerichtlichen Verhandlungen einen Erstattungsbetrag in Höhe von € 2.800 aufgrund einer medizinisch notwendigen...

View Article


Gerichtsgutachter geht von Behandlungsfehler aus

Im Falle eines Mandanten hat nun der vom Gericht bestellte Sachverständige einen Behandlungsfehler bestätigt. Unser Mandant litt unter einem Basaliom im Gesicht, das von der … Weiterlesen →

View Article

Fehlender Hinweis auf bestehendes Schlaganfallrisiko

Die Patientin wurde fehlerhaft nicht auf ein bestehendes Schlaganfallrisiko als Folge von Vorhofflimmern hingewiesen. Aufgrund Vorhofflimmerns wurde die Patientin an einen Kardiologen und Internisten...

View Article

Umfang einer ordnungsgemäßen Risikoaufklärung vor einer Weisheitszahnextraktion

Es genügt nicht den rechtlichen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Risikoaufklärung, wenn der Zahnarzt oder MKG- Chirurg den Patienten vor einer Operation zur Entfernung eines Weisheitszahns …...

View Article


Fehlerhafte Behandlung einer Schulterverletzung

Unsere Mandantin zog sich durch einen schweren Sturz eine Schulterverletzung zu. Der gegnerische Arzt diagnostizierte fälschlicherweise eine Rockwood-IV-Verletzung und riet zur operativen Versorgung...

View Article


Verletzungen durch Elektrokauter

Hierbei handelt es sich um Hochfrequenz- oder Elektrochirurgiegeräte. Durch fehlerhaften Einsatz können schwerste Verbrennungen beim Patienten hervorgerufen werden. Solche Verletzungen müssen...

View Article

Die Dokumentationspflicht des Arztes

Die Dokumentationspflicht des Arztes dient primär dazu die weitere therapeutische Behandlung eines Patienten durch denselben oder einen nachbehandelnden Arzt zu erleichtern. Dabei umfasst die ärztliche...

View Article

Handelsgericht Toulon bestätigt Haftung des TÜV- Rheinland in Sachen PIP

Wie aus Medienberichten aktuell bekannt wurde, hat das Handelsgericht in Toulon den TÜV- Rheinland offensichtlich wegen der Verletzung von Aufsichts- und Kontrollpflichten im Zusammenhang mit …...

View Article

Weiterer Sieg in Sachen PIP – TÜV Rheinland ist haftbar

Im Skandal um die giftigen PIP-Brustimplantate aus Frankreich hat das französische Handelsgericht die TÜV Rheinland GmbH am Donnerstag für haftbar befunden. Weil das Unternehmen seine … Weiterlesen →

View Article


Brustimplantate falsch eingesetzt

Unsere Mandantin begab sich für eine Brustvergrößerung (Mammahypotrophie) mit rechtsseitiger Areolapositionskorrektur in ärztliche Behandlung. Die Operation führte  weder zu dem gewünschten...

View Article

Wichtige Informationen im PIP-Skandal

Sehr geehrte Mandantin, wie Sie sicherlich aus den Medien erfahren haben, hat das Handelsgericht in Toulon (Frankreich) den TÜV- Rheinland am 14.11.2013 wegen der auch … Weiterlesen →

View Article


Städtisches Klinikum München bezahlt 7.000 Euro

Das von unserer Mandantin in Haftung genommene Klinikum in München bezahlt auf Vorschlag des Gerichts nun einen Abfindungsbetrag i.H. von 7.000 Euro. Unsere Mandantin begab … Weiterlesen →

View Article

Die Schweigepflicht des Arztes

Die eigenen Patientendaten sind besonders schützenswerte Rechtsgüter. Bricht der Arzt die Schweigepflicht so sind aus verfassungsrechtlicher Sicht immer das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 1 I...

View Article


OLG München hebt klageabweisendes Urteil des LG Deggendorf auf

Im Falle unseres Mandanten hat nunmehr das OLG München das erstinstanzliche Urteil des LG Deggendorf aufgehoben und den Rechtsstreit an das Erstgericht zurückverwiesen. Grund hierfür … Weiterlesen →

View Article

Nicht erkannte Kahnbeinfraktur

Unser Mandant stürzte und zog sich eine komplizierte Fraktur des Kahnbeins zu. Der behandelnde Arzt erkannte diese Skaphoidfraktur auf dem eingeholten Röntgenbild nicht und stellte … Weiterlesen →

View Article

Herzinfarkt fehlerhaft nicht erkannt

Trotz eindeutiger Symptome und der Tatsache, dass unsere Mandantschaft als Hochrisikopatient einzustufen gewesen war, wurde der akute Herzinfarkt grob fehlerhaft nicht erkannt. Darüber hinaus wurde …...

View Article
Browsing all 203 articles
Browse latest View live